Zum Hauptinhalt springen

Die gleichen Regeln für alle gelten lassen

Auf Einladung der LINKEN-Stadtratsfraktion besuchten am 11.01.2017 mehr als 100 Personen in Erfurt die Diskussion über die Erfahrungen mit der Moschee der Ahmadiyya Gemeinde in Berlin-Pankow. Auf der Veranstaltung konnten auch Ressentiments und falsche Informationen über die geplante Moschee in Erfurt-Marbach entkräftet und widerlegt werden. Auf dem… Weiterlesen


Wie dem demografischen Wandel begegnen?

Die diesjährige Jahreskonferenz der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland stand unter der Überschrift „Demografie und ihre Herausforderungen in der Region“. Ronald Hande, Thüringer Landtagsabgeordneter und Sprecher für Landesentwicklung und Landesplanung, nahm an der Konferenz teil. In vielen guten Beiträgen wurden neue Ansätze diskutiert,… Weiterlesen


Scheckübergabe an Selbsthilfegruppe Alzheimer

Am 13.Dezember 2016 besuchte der Südthüringer Landtagsabgeordnete der Linken, Ronald Hande, die Selbsthilfegruppe Alzheimererkrankung - Betroffene und Angehörige e.V. in Kleinschmalkalden. Im Rahmen der Weihnachtsfeier konnte der Landtagsabgeordnete einen Spendenscheck in Höhe von 250,00 Euro an die Selbsthilfegruppe überreichen. Das Geld stammt… Weiterlesen


Zu Besuch im Thüringer Landtag

Am vergangenen Freitag, zur letzten Plenarsitzung in diesem Jahr, hatte Ronald Hande (MdL) 48 Bürgerinnen und Bürger aus Schmalkalden und Umgebung zu einem Besuch im Thüringer Landtag eingeladen. Nach anfänglicher Begrüßung durch den Besucherdienst des Landtages und einer Einführung in die parlamentarischen Abläufe sowie die Arbeit der… Weiterlesen


Das Berufsbildungszentrum Schmalkalden zu Besuch im Landtag

Auf Einladung von Ronald Hande (MdL) besuchte gestern eine Schülergruppe des Berufsbildungszentrums Schmalkalden den Thüringer Landtag. Alle Abgeordneten haben die Möglichkeit vier Mal im Jahr eine Schülergruppe aus ihrem Wahlkreis in den Thüringer Landtag einzuladen. Besonders begehrt sind dabei Termine, an denen, so wie gestern, Plenarsitzungen… Weiterlesen


Spenden für Astronomiewoche übergeben

Heute hat Ronald Hande (MdL) für die Alternative 54 e.V. einen Scheck in Höhe von 450 € an den Schulförderverein der „Thomas-Mann-Schule“ in Erfurt übergeben. Das Geld wird zur Finanzierung einer Fahrt ins Schullandheim Heubach verwendet. Hier gibt es eine kleine Sternwarte mit sehr guten Beobachtungsmöglichkeiten der Himmelskörper. Seit 2009… Weiterlesen


Mehr Öffentlichkeit bei Petitionen - Spannende Diskussionen zum Petitionen-Fachtag

Diesen Dienstag hatte die Fraktion DIE LINKE. im Thüringer Landtag zum Fachtag Petitionen geladen. Ronald Hande, ebenfalls Mitglied im Petitionsausschuss, leitete die Diskussion zu so genannten Online-Petitionen. Mit dem Geschäftsführer der OpenPetition gGmbH, Jörg Mitzlaff, erörterte er die Vor- und Nachteile von öffentlichen und privaten… Weiterlesen


Petitionssprechstunde mit Abgeordneten Hande wurde gut angenommen

Einige Einwohner aus Zella-Mehlis und Suhl fanden am 25.November 2016 den Weg ins Bürgerhaus Zella-Mehlis, um sich über Petitionen zu informieren und um Probleme und Anliegen vorzutragen. Der Südthüringer Landtagsabgeordnete der Linken, Ronald Hande, hatte am späten Nachmittag zu einer Petitionssprechstunde eingeladen. Nicht immer gibt es auf alle… Weiterlesen


Verleihung des Thüringer Zukunftspreises 2016

Am Montag wurden in der Staatskanzlei in Erfurt die Thüringer Zukunftspreise 2016 verliehen. Der erste Platz und somit 10.000 € gingen an das „Haus für Kinder“ in Stiebritz, einer Grundschule mit integrierter Kita. Der Verein „Tausend Taten“ aus Jena bekam mit seinem Projekt der „Leih-Großeltern“ den zweiten Preis, welcher mit 7.500 € dotiert ist.… Weiterlesen


Landesentwicklung länderübergreifend

Gestern Nachmittag fand bereits das dritte Arbeitstreffen in Sachen gemeinsamer Landesentwicklung von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in diesem Jahr statt. Ronald Hande für Thüringen, Kerstin Eisenreich aus Sachsen-Anhalt sowie Enrico Stange aus Sachsen verständigten sich erneut zu Themen mit länderübergreifenden Relevanz. Besonders im… Weiterlesen