Ostereier am Infostand
Am 5.April 2023 veranstaltete der Stadtverband der Partei DIE LINKE. Schmalkalden, gemeinsam mit ihrem Landtagsabgeordneten Ronald Hande, einen Frühlings-Infostand auf dem Wochenmarkt. Am Stand konnte man sich über die aktuellen politischen Themen informieren und diese, in persönlichen Gesprächen mit den Anwesenden, diskutieren. Passend zum bevorstehenden Osterfest wurden rote Ostereier und kleine Überraschungen verschenkt, die bei den Besuchern des Infostandes sehr gut ankamen. Der Infostand… Weiterlesen
Spenden im Kreis Hildburghausen, für Bildung, Soziales, und Sport
Mit Schecks im Wert von 1200 € war der Landtagsabgeordnete Ronald Hande (DIE LINKE) am 20.03. im Kreisgebiet unterwegs. Die ersten 400 € gingen an den Förderverein der Regelschule Crock zur Anschaffung einer neuen Tischtennisplatte. Als Bewegungsfreundliche Schule und Teilnehmer am Programm „Fit4Future“ der DAK ist eine zügige Erneuerung der Platte ganz im Sinne der Schulphilosophie. Die Schuldirektorin Frau Schlosser, und Herr Hande tauschten sich über Schwierigkeiten im Schulalltag, aber auch… Weiterlesen
Solidarität mit den Beschäftigten des Universitätsklinikum
Über 1800 Unterschriften hat die Gewerkschaft ver.di von den Beschäftigten des Universitätsklinikum Jena gesammelt, um auf die immer noch vorhandene Ungleichbehandlung in der Frage der Arbeitszeit zu westdeutschen Universitätskliniken aufmerksam zu machen und diese zu beenden. Die Beschäftigten in Ostdeutschland arbeiten bisher 40 Stunden, während die Beschäftigten in Westdeutschland bei gleichem Lohn nur 38,5 Stunden pro Woche arbeiten. Dazu findet am 24. März vor dem Universitätsklinikum Jena… Weiterlesen
Spende an Tierschutzverein Schmalkalden
Über einen Spendenscheck der Alternativen 54 Erfurt e.V. in Höhe von 400,00 Euro konnten sich gleich zu Beginn des neuen Jahres die Leiterin der Tierauffangstation Schmalkalden, Frau Christel Schumann und ihre Mitarbeiterinnen freuen. Nicht nur die steigenden Energiekosten machen der Tierauffangstation zu schaffen, auch teure Futtermittel und die neue Gebührenordnung für Tierärzte sorgen für große finanzielle Belastungen. "Zudem muss unsere Quarantänestation dringend saniert werden. Wir ringen… Weiterlesen
Erneute Bürgergespräche zur Grundsteuerreform
Nachdem sich die Finanzminister von Bund und Ländern darauf geeinigt haben, die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bis zum 31.Januar 2023 zu verlängert, haben nun auch Grundstückseigentümer in Thüringen etwas mehr Zeit. Nach Verlängerung dieser Frist möchte der Südthüringer Landtagsabgeordnete der Linken, Ronald Hande, darauf hinweisen, dass er auch weiterhin bei Fragen zum Ausfüllen in schriftlicher oder elektronischer Form, persönlich zur Verfügung steht und auch Hintergründe zum… Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Aufweichung des Fachkräftegebots nicht akzeptabel
In Hessen wird darüber diskutiert, dass die Landesregierung Seiteneinsteiger:innen die Möglichkeit geben möchte, um den Bedarf an Erzieher:innen in den Kindergärten sicherzustellen. Künftig sollen auch Fachkräfte aus anderen Berufsgruppen wie zum Beispiel Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen und Physiotherapeut:innen in den Kindergärten und Krippen… Weiterlesen
Hebammenversorgung in Thüringen für die Zukunft starkmachen
Der Landtag beschloss in der heutigen Plenarsitzung einen Antrag zur Sicherstellung der Hebammenversorgung im Freistaat. Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, begrüßt den Beschluss: Weiterlesen
Bundesweites Reichsbürger-Treffen ab heute in Thüringen
Katharina König-Preuss, Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag informiert: „Heute ab 13 Uhr wird ein mehrtägiges, örtlich bisher geheim gehaltenes Reichsbürger-Treffen im thüringischen Eichsfeld stattfinden, bei dem die bundesweite Teilnahme von mehreren Hundert Reichsbürgern und Anhängern der rechten Szene zu… Weiterlesen
Land übernimmt Verantwortung gegenüber Kommunen bei Versorgung von ukrainischen Geflüchteten
„Mit dem heute im Landtag beratenen Gesetzentwurf der rot-rot-grünen Koalition wird geregelt, dass die vom Bund den Ländern für die Erfüllung der Aufgaben im Zusammenhang mit aus der Ukraine geflüchteter Menschen im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten Mittel an die Kommunen im Freistaat weitergeleitet werden“, erklärt die kommunalpolitische… Weiterlesen
„Der neue Wirtschaftskrieg“ – Lesung und Diskussion mit Maurice Höfgen
Seit dem Beginn des Angriffs von Russland auf die gesamte Ukraine im Februar 2022 wird in den Medien vor allem über Waffenlieferungen von Deutschland an die Ukraine diskutiert. Sanktionen des Westens gegen Russland und ihre Auswirkungen spielen in der Debatte weniger eine Rolle. In dem Buch „Der neue Wirtschaftskrieg“ von Maurice Höfgen beleuchtet… Weiterlesen