Zum Hauptinhalt springen

Spenden im Kreis Hildburghausen, für Bildung, Soziales, und Sport

Mit Schecks im Wert von 1200 € war der Landtagsabgeordnete Ronald Hande (DIE LINKE) am 20.03. im Kreisgebiet unterwegs. Die ersten 400 € gingen an den Förderverein der Regelschule Crock zur Anschaffung einer neuen Tischtennisplatte. Als Bewegungsfreundliche Schule und Teilnehmer am Programm „Fit4Future“ der DAK ist eine zügige Erneuerung der Platte ganz im Sinne der Schulphilosophie. Die Schuldirektorin Frau Schlosser, und Herr Hande tauschten sich über Schwierigkeiten im Schulalltag, aber auch… Weiterlesen


Solidarität mit den Beschäftigten des Universitätsklinikum

Über 1800 Unterschriften hat die Gewerkschaft ver.di von den Beschäftigten des Universitätsklinikum Jena gesammelt, um auf die immer noch vorhandene Ungleichbehandlung in der Frage der Arbeitszeit zu westdeutschen Universitätskliniken aufmerksam zu machen und diese zu beenden. Die Beschäftigten in Ostdeutschland arbeiten bisher 40 Stunden, während die Beschäftigten in Westdeutschland bei gleichem Lohn nur 38,5 Stunden pro Woche arbeiten. Dazu findet am 24. März vor dem Universitätsklinikum Jena… Weiterlesen


Spende an Tierschutzverein Schmalkalden

Über einen Spendenscheck der Alternativen 54 Erfurt e.V. in Höhe von 400,00 Euro konnten sich gleich zu Beginn des neuen Jahres die Leiterin der Tierauffangstation Schmalkalden, Frau Christel Schumann und ihre Mitarbeiterinnen freuen. Nicht nur die steigenden Energiekosten machen der Tierauffangstation zu schaffen, auch teure Futtermittel und die neue Gebührenordnung für Tierärzte sorgen für große finanzielle Belastungen. "Zudem muss unsere Quarantänestation dringend saniert werden. Wir ringen… Weiterlesen


Ronald Hande

Erneute Bürgergespräche zur Grundsteuerreform

Nachdem sich die Finanzminister von Bund und Ländern darauf geeinigt  haben, die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung bis zum 31.Januar  2023 zu verlängert, haben nun auch Grundstückseigentümer in  Thüringen etwas mehr Zeit. Nach Verlängerung dieser Frist möchte der Südthüringer Landtagsabgeordnete der Linken, Ronald Hande, darauf  hinweisen, dass er auch weiterhin bei Fragen zum Ausfüllen in  schriftlicher oder elektronischer Form, persönlich zur Verfügung steht und auch Hintergründe zum… Weiterlesen

Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag

Katharina König-Preuss

Klare Absage an Unionsvorschläge zur Verschärfung des Menschenrechts auf Asyl

Laut Bericht der Tagesschau ist CDU-Chef Friedrich Merz der Auffassung, der Richtwert für Asylanträge in Deutschland sei überschritten. Sein Unionskollege, der bayerische Innenminister Hermann, stellt indes die Höhe der Sozialleistungen für Asylbewerber infrage. Dazu erklärt Katharina König-Preuss, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE… Weiterlesen


Verbesserungen in der Kindertagespflege greifbar nahe

Im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport konnten heute die Weichen gestellt werden für eine Verbesserung in der Kindertagespflege. Auf Initiative der CDU-Fraktion wird der Gesetzentwurf erneut mit einer Änderung in die Anhörung gegeben, welche durch die demokratischen Fraktionen unterstützt wird. Nach der schriftlichen Anhörung kann der… Weiterlesen


Daniel Reinhardt

Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden für Erzieher:innen

Mit der kleinen Novellierung des Thüringer Kindergartengesetzes wurde auch die Absenkung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden für Erzieher:innen auf den Weg gebracht. Der Gesetzesentwurf von rot-rot-grün wurde schriftlich angehört und hat große Zustimmung bekommen. Daniel Reinhardt, Sprecher für frühkindliche Bildung der Fraktion DIE LINKE. im… Weiterlesen


Daniel Reinhardt

Gute Aussichten für Praxisintegrierte Ausbildung

Seit vier Jahren hat das Landes-Modellprojekt der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA) in Thüringen neben der vollzeit-berufsschulischen Ausbildung einen zweiten Weg zum Erzieher:innenberuf geöffnet und ausprobiert. Nun könnten im April Plenum des Thüringer Landtag die Weichen für die Regelfinanzierung gestellt werden. Voraussetzung für eine erneute… Weiterlesen


Lena Saniye Güngör

Solidarität mit den Beschäftigten des Helios-Klinikum Erfurt

Am heutigen Freitagmorgen begannen die Beschäftigten des Helios-Klinikums Erfurt ihren Warnstreik, nachdem das Angebot der Arbeitgeberseite unzureichend war. So wollen die Kollegen und Kolleginnen ihren Forderungen nach einer Lohnerhöhung von 10,5 Prozent bzw. einer Mindesterhöhung von monatlich 500 Euro Nachdruck verleihen. Weiterlesen