Zum Hauptinhalt springen

Vor-Ort Termin zum Lärmschutz in Schmalkalden OT Haindorf

Bei einem Vor-Ort Termin am 9. Juni befasste sich Ronald Hande als Landtagsabgeordneter für Schmalkalden mit der Petition einer Bürgerinitiative aus Haindorf. Dabei ging es um die Lärmbelästigung durch den Verkehr der neuen Umgehungsstrasse L1026 Haindorf-Mittelschmalkalden. Ein Anwohner hatte im April 2015 die Forderung die Haindorfer Bürger nach… Weiterlesen


Bundesweit erster Flyer für Kinder und Jugendliche zum Thema Petitionen

Die Vorstellung des Berichtes des Petitionsausschusses für das Jahr 2015 hat uns veranlasst, einmal näher hinzuschauen, von wem eigentlich Petitionen eingereicht werden. Dabei ist uns aufgefallen, dass es kaum Petitionen von Kindern und Jugendlichen gibt“, informiert Anja Müller, Sprecherin für Petitionen und Bürgeranliegen der Fraktion DIE LINKE… Weiterlesen


Fachkräfte finden und binden

Unter der Überschrift „Fachkräfte finden und binden“ stand diese Woche ein Themenabend in der Wiesentahalle in Schleiz, an dem auch Ronald Hande teilnahem. Es handelte sich um die Abschlussveranstaltung für der Förderphase eines Projekts zur Wirtschafts- und Jugendförderung der Drosos-Stiftung. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Blitz entstand… Weiterlesen


Zweites Arbeitstreffen zur länderübergreifenden Landesentwicklung

Landesentwicklung muss nicht an den Grenzen der Bundesländer Halt machen. Dass es viele Themen gibt, welche die Nachbarländer gleichermaßen betreffen, sieht man vielleicht am deutlichsten an Fließgewässern. Diese und die von ihnen ausgehenden Hochwassergefahren machen schließlich auch nicht an der Landesgrenze Halt. Das zweite Arbeitstreffen am 2.… Weiterlesen


Tag der offenen Tür in der Musikschule Schmalkalden

Bei leichtem Regen öffnete am Samstag, dem 23. April die Musikschule Schmalkalden die Türen ihrer Proberäume - nicht nur für die knapp 700 Musikschüler, sondern auch für alle Interessierten. Der Einladung zum Tag der offenen Tür folgte auch Ronald Hande, der zu Beginn der Veranstaltung auf der Terrasse der Musikschule durch den Leiter der… Weiterlesen


Spende für neue Kostüme an Teenie Dancer

Ronald Hande überreichte diese Woche einen Scheck von der „Alternative 54“ in Höhe von 400 € an den Teenie Dance Group e.V. Viernau. Der Verein besteht seit 1984 und erfreut sich momentan über hohen Zulauf. Aufgrund von Werbung an Schulen und Kindertagesstätten gehört er zu den wenigen Vereinen, die kaum Nachwuchsprobleme haben. Damit die… Weiterlesen


Die Grundschule Benshausen zu Gast im Thüringer Landtag

Am vergangenen Freitag besuchte die 4. Klassenstufe der Grundschule Benshausen den Thüringer Landtag. Eingeladen hatte sie der Landtagsabgeordnete Ronald Hande, der zusammen mit Herrn Büttner vom Besucherdienst die Schülerinnen und Schüler begrüßte. Gestärkt vom Mittag in der Landtagskantine führte Herr Büttner die Kinder zum Herzstück des… Weiterlesen


SchülerInnen der Regelschule Schmalkalden besuchen den Thüringer Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ronald Hande besuchte am vergangenen Donnerstag die 9. Klassenstufe der Staatlichen Regelschule Schmalkalden den Thüringer Landtag. Die Schülerinnen und Schüler behandeln gerade im Sozialkundeunterricht das politische System in Deutschland. Durch den Besuch des Landtages konnten die Jugendlichen die Praxis des… Weiterlesen


Das Kommunalpolitische Forum Thüringen eröffnet neues Domizil

Gestern hat das Kommunalpolitische Forum Thüringen e.V. sein neues Büro in der Trommsdorffstraße 4 in Erfurt eröffnet. Ronald Hande, der selbst Mitglied im Vorstand des kommunalpolitischen Bildungsvereins ist, stieß mit der amtierenden Vorsitzenden Heidrun Sedlacik und der Geschäftsführerin Katja Seiler auf die neuen und verkehrsgünstig gelegenen… Weiterlesen


Landesentwicklung über Ländergrenzen hinaus denken!

Am vergangenen Freitag fand ein länderübergreifendes Arbeitstreffen von Ronald Hande mit seinem sächsischen Landtagskollegen Enrico Stange in Borna statt. Ziel des Treffens war ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch der beiden Sprecher für Landesentwicklung und Landesplanung. Viele Entscheidungen der Landespolitik haben Auswirkungen auf die… Weiterlesen