Zum Tag der Biodiversität: Die Linke fordert Einsatz für den Erhalt der Artenvielfalt

Jens Thomas

Anlässlich des Tags der Biodiversität am 22. Mai ruft Jens Thomas, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Thüringer Landtag, dazu auf, den Schutz der biologischen Vielfalt in Thüringen stärker in den Fokus zu rücken. Die Erhaltung der Artenvielfalt sei eine grundlegende Voraussetzung für einen stabilen Naturhaushalt und damit für das Leben und Wirtschaften künftiger Generationen. „Eine hohe biologische Vielfalt an Pflanzen und Tieren bildet die Basis für gesunde Ökosysteme. Sie ist Teil unserer natürlichen Lebensgrundlagen und darf deshalb nicht aus dem Blick geraten“, so Jens Thomas. „Der Schutz der Biodiversität ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und er braucht politischen Rückhalt.“

Mit Sorge beobachten Naturschutzverbände, dass Themen wie Artenschutz und Klimaanpassung politisch ins Hintertreffen geraten. „In den vergangenen Monaten wurde in Thüringen eher darüber diskutiert, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen oder sich von den Ausbauzielen bei der Windkraft zu entfernen. Dabei wäre es angesichts des anhaltenden Verlustes von Arten und Lebensräumen dringend notwendig, hier eine Trendwende einzuleiten“, mahnt Thomas.

Ein Blick in die aktuellen Berichte der Landesregierung zur nachhaltigen Entwicklung zeige, dass insbesondere im Bereich des Artenschutzes deutlicher Handlungsbedarf besteht: „Die angestrebten Zielwerte für 2030 sind in weiten Teilen noch nicht in Reichweite. Das darf uns nicht gleichgültig lassen“, erklärt Thomas.

Die Linke fordert daher, die in der letzten Legislaturperiode begonnene Fortschreibung der Thüringer Biodiversitätsstrategie zügig abzuschließen. „Die aktuelle Strategie stammt aus dem Jahr 2011 und enthält viele weiterhin gültige Ziele“, so Jens Thomas. „Doch neue Herausforderungen, wie der Insektenrückgang, der Klimawandel und der naturverträgliche Ausbau erneuerbarer Energien, machen eine Aktualisierung dringend notwendig.“ Eine zeitgemäße Strategie müsse diese Entwicklungen aufgreifen und konkrete Maßnahmen für den Erhalt der Artenvielfalt festlegen.