Landesentwicklung länderübergreifend
Gestern Nachmittag fand bereits das dritte Arbeitstreffen in Sachen gemeinsamer Landesentwicklung von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in diesem Jahr statt. Ronald Hande für Thüringen, Kerstin Eisenreich aus Sachsen-Anhalt sowie Enrico Stange aus Sachsen verständigten sich erneut zu Themen mit länderübergreifenden Relevanz.
Besonders im Bereich des Hochwasserschutzes war es interessant zu sehen, welche verschiedenen Maßnahmen und Richtungen die drei Länder jeweils einschlagen. Dabei wurde deutlich, dass eine gemeinsame Hochwasserschutzkonzeption der drei Länder für Gewässer, die über die Landesgrenzen hinausgehen, sehr sinnvoll ist. Ronald Hande nahm aus dem Gespräch mit, eine entsprechende Initiative von Thüringer Seite aus anzustoßen.
Neben Hochwasserschutz wurde auch das Thema Metropolregion diskutiert. Ziel muss es sein, dass die Metropolregion Mitteldeutschland als raumordnerische Kategorie in allen drei Landesentwicklungsplänen mit aufgenommen und inhaltlich untersetzt wird. Die länderübergreifende Zusammenarbeit könnte dabei über die betroffenen regionalen Planungsgemeinschaften der drei Bundesländer erfolgen.
Das nächste Arbeitstreffen dieser Art ist für das kommende Frühjahr in Merseburg geplant.