Klassenfahrt 9. Klasse der Regelschule Crock in den Thüringer Landtag
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Ronald Hande besuchten 26 Schüler der Regelschule Crock den Thüringer Landtag. Eine junge Mitarbeiterin empfing die Schüler herzlich und gab erste interessante Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten. Weiterlesen
Der südthüringer Landtagsabgeordnete der LINKEN Ronald Hande, hilft bei Fragen zum Grundsteuer-Reformgesetz
Alle Grundstückseigentümer haben kürzlich vom Finanzamt Post bekommen. Grund dafür ist, dass auf Bundesebene die Reform der Grundsteuer umgesetz wurde. Es gibt ein Bundesmodell, aber jedes Land kann sein eigenes Modell behalten oder das Bundesmodell anpassen. Thüringen hat sich für den Weg des Bundesmodells entschieden. Das bedeutet, dass die Grundsteuer nicht mehr nur nach dem Grunstückswert von vor 50 oder 90 Jahren berechnet wird, sondern dass mehrere Faktoren zur Berechnung herangezogen... Weiterlesen
500 € für die Bergwacht in Masserberg
Nach dem ich im Gnadenhof war, ging es weiter zur Bergwacht Masserberg. Sie hat sich einen neuen Rettungsanhänger zugelegt. Eine beeindruckende Neuerung im Vergleich zu den älteren Rettungsschlitten, in denen man beim Draufschauen schon klaustrophobisch werden kann. Auch hier übergebe ich gerne 500 € damit die Ausrüstung in Schuss bleibt. Viel Erfolg und allseits sichere Weg bei euren Rettungsmissionen. Weiterlesen
500 € für den Gnadenhof in Themar
Nach dem ich im Bündnis war, ging es weiter zum Gnadenhof ebenfalls in Themar. Der Tierarzt war schon auf dem Weg, deswegen blieb nicht viel Zeit. Ein altes Pferd musste dringend behandelt werden. Für ein Foto hats auf die schnelle gereicht, doch längere Gespräche waren nicht möglich. Dem Pferd wünsche ich einen ruhigen und friedlichen Lebensabend. Ich bin mir sicher, dass das Team von Gnadenhof sein bestes geben wird, dies sicher zu stellen. Dabei viel Erfolg und für neue Unterkünfte gerne die... Weiterlesen
Aus dem Pressebereich im Thüringer Landtag
Gasumlage – LINKE fordert Maßnahmen zur Entlastung
Anlässlich der heute bekannt gegebenen Höhe der Gasumlage, welche im Oktober dieses Jahres eingeführt wird, fordert Karola Stange, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Schluss mit der Kostenabwälzung auf die Bürgerinnen und Bürger! Wir fordern Maßnahmen, die die Menschen wirklich entlasten und ihnen die... Weiterlesen
Einladung zum Pressegespräch
Verfassungsänderungen betreffen meistens wichtige gesellschaftspolitische Fragestellungen und Probleme, die sehr viele Menschen in ihrem konkreten Alltag angehen. Deshalb bietet ein Verfassungsreferendum als direkt-demokratisches Mitbestimmungsinstrument den Menschen die Möglichkeit, im Rahmen eines Volksentscheids zu den vom Landtag beschlossenen... Weiterlesen
Wolf: Mehr als 6.000 Kinder ohne komplette Schwimmfähigkeit in Thüringen
Die alarmierenden Hinweise der Stadt Ilmenau bezüglich der Aufsichtspflicht der Eltern im Freibad unterstützt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, Torsten Wolf. In Sorge um die Coronafolgen bei der schulischen Schwimmausbildung stellte der Vorsitzende des Bildungsausschusses im letzten Plenum vor der... Weiterlesen
Keine Gasumlage ab Oktober, kein Abwälzen der Kosten auf Bürgerinnen und Bürger
Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, zum geplanten Verzicht des Energiekonzerns RWE auf die Gasumlage: „Der börsennotierte Energie-Großkonzern plant Medienberichten zufolge, die für Oktober angesetzte Gasumlage aufgrund von genügend Gewinnen nicht... Weiterlesen
Thüringer Hotel- und Gastgewerbe: Vertrauen in die Branche wieder aufbauen
Nach Angaben des Hotel- und Gaststättenverbandes liegen die Umsätze im Thüringer Gastgewerbe immer noch unter dem Vorkrisenniveau. Die Branche ist zudem schwer gezeichnet von den Folgen der Corona-Pandemie, im Besonderen vom Arbeits- und Fachkräftemangel und den gestiegenen Preisen für Lebensmittel- und Energiekosten. Knut Korschewsky,... Weiterlesen